Wandern rund um Parsberg
Auf der Pirsch nach neuen Lieblingswegen
18.03.2025
Lass die Alltagssorgen hinter Dir und mach Dich auf die Pirsch – rund um Parsberg wartet ein wahres Wanderparadies auf Dich!
Die Oberpfalz – ein Landstrich, der wie geschaffen ist, um in Wanderschuhen erkundet zu werden. Hier wechseln sich sanfte Hügel, üppige Wiesen und geheimnisvolle Wälder mit schroffen Felsen und idyllischen Flusstälern ab. Das Revier rund um unser Hotel in Parsberg ist ideal, um durch stille Wälder zu spazieren oder sich auf die Jagd nach eindrucksvollen Aussichten zu begeben.
Zwischen Regensburg und Neumarkt gelegen, schmiegt sich Parsberg ins Tal der Schwarzen Laber, ein 77 Kilometer langer Zufluss der Donau. Die abwechslungsreiche Landschaft sorgt dafür, dass das Wandern in der Oberpfalz zum Erlebnis wird. Hier drei Wandertipps für Dich zur Inspiration.
Felsensteige, finstere Geschichten und Burgenromantik
Diese Route ist wie gemacht für Romantiker und Geschichtsfans. Auf 10,8 Kilometern wanderst Du über felsige Steige, die fast ein wenig an ein Märchen erinnern, und erfährst spannende Geschichten aus der Vergangenheit. Ein Highlight: die Burg Parsberg. Perfekt für eine kurze, gemütliche Pirsch mit einer Dauer von etwa drei Stunden.
Parsberger Gschichtenweg
Für alle, die sich nach mehr Bewegung sehnen, ist der Parsberger Gschichtenweg ein echter Geheimtipp. Diese 15,5 Kilometer lange Route führt Dich entlang des Labertals und lässt Dich in rund viereinhalb Stunden Geschichten, Natur und Ruhe erleben. Der Startpunkt? Der Wanderparkplatz an der Kläranlage – keine Romantik, dafür echter Wandergenuss!
Malerweg bei Parsberg
Bist Du kunstinteressiert? Dann ist der Malerweg Dein Ding. Mit vier Varianten zwischen 9 und 18 Kilometern kannst Du Deine Wanderung individuell gestalten. Dabei begleiten Dich pittoreske Landschaften entlang der Schwarzen Laber – Inspiration pur, kombiniert mit Wandergenuss.
Egal, wofür Du Dich entscheidest: Parsberg und die Oberpfalz halten unvergessliche Wanderabenteuer für Dich bereit. Also schnür die Wanderschuhe – und ab ins Revier!